Ein Angebot der Musikschulen Region Bern Nordost
MS Bantiger, MS Moossee, MS Münchenbuchsee, MS Muri-Gümligen, MS Region Jegenstorf,
MS Region Wohlen, MS Worblental-Kiesental und MS Zollikofen-Bremgarten
Sonntag, den 27. November 2022 Reberhaus, Bolligen
Kirchstrasse 9 / 3065 Bolligen
PROGRAMM
13.00 The Chaotics (Musikschule Muri-Gümligen)
13.45 The Whitestones (MS Jegenstorf )
14.30 Duo Eleven (MS Bantiger)
14.45 Smile (MS Zollikofen-Bremgarten)
15.30 2 Noisy (MS Jegenstorf )
16.15 Rudiment Society (MS Bantiger)
17.00 The Second (MS Zollikofen-Bremgarten)
17.45 Bürzi Buebe (Swiss Jazz School)
Eintritt frei, Kollekte zur Deckung der Unkosten
In der Region der Musikschulen Bern Nordost treffen sich unzählige Bands und Vokalensembles, teilweise regelmässig, teilweise in spannenden Projekten! Bist Du interessiert, mitzuspielen?
Dann informiere Dich an Deiner Musikschule!
VOKALENSEMBLE
Das „Vokal-Ensemble“ an der Musikschule ist ein Projekt der regionalen Talentförderung und richtet sich an Sängerinnen & Sänger, welche gerne als Teil eines Ensembles ihr Können erweitern möchten. Stilistisch reiht sich das „Vokal-Ensemble“ in den modernen Richtungen der Musik ein. Improvisation soll ebenso Platz haben wie projektbezogene thematische Ausflüge in andere Musikstile wie Jazz/World Music/Folklore etc. Gemeinsames mehrstimmiges Singen mit Projekt-Songs für Konzerte & auch Veranstaltungen der regionalen Musikschulen werden im Vordergrund stehen. So wird auch eine Zusammenarbeit mit anderen Instrumentallehrern der MS Bantiger, der Talentförderung oder Vereinen ins Auge gefasst. Im August 2021 konnte das Ensemble erfolgreich beim lokalen Musical der Talentförderung „simply complicated“ mitwirken.
Kursbeschrieb
Gemeinsames mehrstimmiges Singen unter der Leitung von Isabelle Baumann-Stetter & Sibylle Fässler-Pousaz ist Grundelement des Ensembles. Mit regelmäßiger Rotation wird die Kursleitung abwechselnd die Proben leiten, dazu die benötigten Texte/Noten & bei Bedarf auch Aufnahmen der Songs an die Teilnehmenden verteilen.
Anforderungsprofil
Der Kurs richtet sich an alle jene, welche ihre Fertigkeit für mehrstimmiges Singen festigen möchten, mindestens das 7. Schuljahr besuchen & motiviert sind, vor Publikum aufzutreten.
Termine: Jeweils Mittwoch Abend 18:45-20:45 Uhr
Teilnehmeranzahl: Das Angebot wird durchgeführt bei einer Mindestanzahl von 4 Teilnehmenden
Leitung: Isabelle Baumann-Stettler & Sibylle Fässler-Pousaz
Kursort: Hinterer Schermen, Ittigen
Kontakt bei Fragen: Per Whatsapp oder SMS: 079 222 91 65
Kosten:
50.- Semesterpauschale für SuS der Musikschule Bantiger
150.- Semesterpauschale für externe SuS (auch anderer Musikschulen)