Ein Angebot der Musikschulen Region Bern Nordost
MS Bantiger, MS Moossee, MS Münchenbuchsee, MS Muri-Gümligen, MS Region Jegenstorf,
MS Region Wohlen, MS Worblental-Kiesental und MS Zollikofen-Bremgarten
Das „Vokal-Ensemble“ an der Musikschule ist ein Projekt der regionalen Talentförderung und richtet sich an Sängerinnen & Sänger, welche gerne als Teil eines Ensembles ihr Können erweitern möchten. Stilistisch reiht sich das „Vokal-Ensemble“ in den modernen Richtungen der Musik ein. Improvisation soll ebenso Platz haben wie projektbezogene thematische Ausflüge in andere Musikstile wie Jazz/World Music/Folklore etc. Gemeinsames mehrstimmiges Singen mit Projekt-Songs für Konzerte & auch Veranstaltungen der regionalen Musikschulen werden im Vordergrund stehen. So wird auch eine Zusammenarbeit mit anderen Instrumentallehrern der MS Bantiger, der Talentförderung oder Vereinen ins Auge gefasst. Im August 2021 konnte das Ensemble erfolgreich beim lokalen Musical der Talentförderung „simply complicated“ mitwirken.
Kursbeschrieb
Gemeinsames mehrstimmiges Singen unter der Leitung von Isabelle Baumann-Stetter & Sibylle Fässler-Pousaz ist Grundelement des Ensembles. Mit regelmäßiger Rotation wird die Kursleitung abwechselnd die Proben leiten, dazu die benötigten Texte/Noten & bei Bedarf auch Aufnahmen der Songs an die Teilnehmenden verteilen.
Anforderungsprofil
Der Kurs richtet sich an alle jene, welche ihre Fertigkeit für mehrstimmiges Singen festigen möchten, mindestens das 7. Schuljahr besuchen & motiviert sind, vor Publikum aufzutreten.
Termine: Jeweils Mittwoch Abend 18:45-20:45 Uhr
Teilnehmeranzahl: Das Angebot wird durchgeführt bei einer Mindestanzahl von 4 Teilnehmenden
Leitung: Isabelle Baumann-Stettler & Sibylle Fässler-Pousaz
Kursort: Hinterer Schermen, Ittigen
Kontakt bei Fragen: Per Whatsapp oder SMS: 079 222 91 65
Kosten:
50.- Semesterpauschale für SuS der Musikschule Bantiger
150.- Semesterpauschale für externe SuS (auch anderer Musikschulen)
In der Region der Musikschulen Bern Nordost treffen sich unzählige Bands! Bist Du interessiert, mitzuspielen?
Dann informiere Dich hier und an der betreffenden Musikschule!
The Rainbow Turtles
Montag, 19.30 - 20.10 Uhr, ab ca. 12 Jahren
Leitung Lukas Bitterlin
This is it!
Mittwoch, 18.45 - 19.25 Uhr, ab ca. 12 Jahren
Leitung Yves Gysin
Pradelna
Donnerstag, 19.50 - 20.30 Uhr, ab ca. 14 Jahren
Leitung Daniel Bolli
Bläserband
Montag, 19.15 - 20.45 Uhr
Leitung Daniel Schädeli
(Rock-)Band
Mittwoch 12.00 - 13.00 Uhr
Leitung Jean-Claude Loiola
Starterband (Bläser)
Mittwoch, 13.00 - 13.50 Uhr
Leitung Matthias Leuthold
2Noisy
Dienstag abend, ab ca. 10 Jahren
Leitung Christoph Widmer
Fresh Spirit
Dienstag abend, ab ca. 14 Jahren
Leitung Christoph Widmer
Pop-Rock-Jazz Band
Donnerstag abend, ab ca. 12 Jahren
Leitung Stephan Zimmermann
Strike up the Big Band
Samstag vormittag, ab ca. 14 Jahren, projektbezogen
Leitung Erich Glauser
Moosicals
Probetag nach Absprache, projektbezogen
Leitung Silvia Hadorn
Bandcoaching
Auf Anfrage und nach Vereinbarung, für bestehende Bands
Leitung Res Hafner
Bandwoche im Herbst
5.-10. Oktober 2020, täglich 10.00 - 17.00 Uhr, Grafenried
Leitung Hannes Bürg, Res Hafner und weitere Lehrpersonen
Female Band (in Zusammenarbeit mit "Helvetia rockt")
Probetag nach Absprache
Leitung Sarah Zaugg
Ad-Hoc-Bands
Probetag nach Absprache
Leitung Cedric Monnier
Frottée Takt
14-täglicher Unterricht am Dienstag-Abend, Alter: 20-24 Jahre
Leitung: Bidu Rüegsegger
The Schmöörfs
14-täglicher Unterricht am Dienstag-Abend, Alter: 16-21 Jahre
Leitung: Renée Leanza
The Second
14-täglicher Unterricht am Donnerstag, 17-18 Uhr, Alter: 13-14 Jahre
Leitung: Lukas Knecht
NoEyeDeer
14-täglicher Unterricht am Donnerstag-Abend, Alter: 18-20 Jahre
Leitung: Renée Leanza
Gift in Be-ton
14-täglicher Unterricht am Donnerstag, 19-20 Uhr, Alter: 13-16 Jahre
Leitung: Christian Sommerhalder
Kybele
14-täglicher Unterricht am Dienstag-Abend, Alter: 16-18 Jahre
Leitung: Bidu Rüegsegger
Burning Stars
14-täglicher Unterricht am Donnerstag, 17-18 Uhr, Alter: 10-13 Jahre
Leitung: Philippe Adam