Ein Angebot der Musikschulen Region Bern Nordost
MS Bantiger, MS Moossee, MS Münchenbuchsee, MS Muri-Gümligen, MS Region Jegenstorf,
MS Region Wohlen, MS Worblental-Kiesental und MS Zollikofen-Bremgarten
WERKSTATT TALENTFÖRDERUNG MUSIK
In der Werkstatt Talentförderung Musik treffen wir uns jeweils 8 mal pro Semester. Diese Treffen dienen der Vernetzung und sind für alle Teilnehmenden verbindlich. Die Anmeldung geschieht auf Empfehlung der Lehrperson oder der Musikschulleitung.
I ALLEGRO (Einstiegsstufe, ab Schulalter)
II CRESCENDO (Basisstufe ab ca.11 Jahren)
III VIVACE (Fortgeschrittene ab ca. 14 Jahren)
In der Werkstatt pflegen wir das gemeinsame Feuer, indem wir uns kennenlernen, austauschen, miteinander arbeiten, uns gegenseitig vorspielen. Die Vernetzung der Teilnehmenden, regelmässiges Vorspiel und Zuhören sowie die Bildung von Kammermusikensembles sind ein zentraler Bestandteil der Werkstatt.
Es geht im Wesentlichen um:
Musik Verstehen
Texttreue
Rhythmische Stabilität
Stilistisches Empfinden
Lern- und Übemethoden
Mentales Training
Körper & Instrument
Künstlerische Präsenz
Bühnenpräsenz und Ausstrahlung
Zur Vorbereitung: Bring zur Werkstatt immer etwas mit, das Du gerne spielst – inkl. allen Begleitnoten!
Die verschiedenen Kammermusik- und Solistenkonzerte IFM sind wunderbare Auftrittsmöglichkeiten, zu denen sich die Teilnehmenden individuell oder in den gebildeten Ensembles anmelden.
STUFENTESTS UND TEILNAHME AN WETTBEWERBEN
Für Teilnehmende der IFM organisieren wir Vortragsmöglichkeiten für Stufentest- und Wettbewerbskandidaten IFM
Im Semestertarif eingeschlossen sind
- die Teilname an allen Werkstätten
- die Teilnahme an allen Openspaces
- Musiktheorie TFM Grundkurs
- die Teilnahme an den Konzertpodien TFM Kammermusik- und Solistenkonzert (Werkauswahl in Absprache mit den Lehrpersonen)
- persönliche Beratung
CHF 150.- / Semester für eingeschriebene Schülerinnen und Schüler an einer Musikschule des VBMS
CHF 180.- / Semester für Auswärtige
KAMMERMUSIK- und ENSEMBLEUNTERRICHT
Die Ensembles, Bands und Kammermusikgruppen, welche sich innerhalb der Werkstatt dank der Vernetzung gebildet haben, können zusätzlich nach Bedarf Kammermusik-, Band- und Ensembleunterricht buchen. Die Lehrpersonen werden auf Wunsch vermittelt. Die Termine werden mit allen Beteiligten direkt vereinbart.
Abonnement Kammermusik: 9 x 20' für CHF 125.-
Beispiel: Wenn ein Trio 60' Kammermusikunterricht belegt, geben alle Teilnehmenden einen 20'-Bon ab.
KORREPETITION
Das Abonnement für individuelle Korrepetition berechtigt zum Bezug von 9 Lektionen à 20 Minuten. Die Lehrperson kann frei gewählt werden, die Termine werden individuell vereinbart.
Abonnement Korrepetition: 9x 20' für CHF 125.-
MUSIKTHEORIE
Vorbereitungskurse Stufentest
Vorbereitungskurse Musikgymnasium und PreCollege
Musiktheorie Vorkurs Gymnasium 60' vierzehntäglich
Musiktheorie Vorkurs PreCollege 60' wöchentlich
Die Vorbereitungskurse Musiktheorie werden nach Eingang der Anmeldung organisiert, Tarif je nach Anzahl TN.