Musikschulen Region Bern Nordost
MS Bantiger, MS Münchenbuchsee, MS Muri-Gümligen, MS Region Jegenstorf,
MS Region Wohlen, MS Worblental Kiesental und MS Zollikofen-Bremgarten
Kompetenzprofile der Förderstufen
Jeder Förderstufe ist ein Kompetenzprofil zugeordnet, das Kinder und Jugendliche erfüllen müssen, um als Talent anerkannt und in die entsprechende Förderstufe aufgenommen zu werden. Die Kompetenzprofile beinhalten messbare Kriterien zu fachlichen, methodischen, sozialen und Selbstkompetenzen der Kinder und Jugendlichen. Die Kompetenzen und nicht primär das Alter der musikalisch Begabten bestimmen die Zuweisung zur Förderstufe. Es handelt sich bei den nachstehend umschriebenen Kompetenzprofilen um Mindestvoraussetzungen, die je nach Fach- und Stilrichtung verschieden ausgestaltet sind.
Kompetenzprofil Stufe Basis
Die Talente verfügen insbesondere über folgende Kompetenzen:
Kompetenzprofil Stufe Aufbau I
Zusätzlich zur niveaugerechten Weiterentwicklung der Kompetenzen der Stufe Basis verfügen die Talente insbesondere über folgende Kompetenzen:
Kompetenzprofil Stufe Aufbau II
Zusätzlich zur niveaugerechten Weiterentwicklung der Kompetenzen der Stufe Aufbau I verfügen die Talente insbesondere über folgende Kompetenzen:
Kompetenzprofil Stufe PreCollege
Talente mit dem Ziel eines Musikhochschulstudiums verfügen insbesondere über folgende musikalische und künstlerische Kompetenzen:
Aufnahme und Anmeldung
Die Aufnahme in die individuelle und in die regionale Talentförderung der Musikschulen Bern Nordost geschieht auf Empfehlung der Lehrperson oder der Schulleitung hin.
Anmeldetermin für das nächste Schuljahr: 1. Juli
Kontakt
Falls du dich für eines dieser Angebote interessierst, erkundigst du dich direkt auf dem Sekretariat deiner Musikschule oder hier via Kontaktformular:
Musikschule Bantiger
Musikschule Münchenbuchsee
Musikschule Muri-Gümligen
Musikschule Region Jegenstorf
Musikschule Region Wohlen
Musikschule Worblental Kiesental
Musikschule Zollikofen-Bremgarten